Die neue Veranstaltungsreihe des Landkreises will vor allem Impulse geben. Welche Rolle das Thema „Schnittstellen der Heimat“ für Landrat Thomas Eichinger spielt
Die gebürtige Italienerin Annunciata Foresti organisiert die Kreiskulturtage. Sie fühlt sich dort zu Hause, wo sie Traditionen verstehen und leben kann.
Zahlreiche Besucher überzeugen sich beim Kulturfest davon, wie das kreative Leben zwischen Bahnhof, Rathaus und Feuerwehrhaus aussieht. Und selbst einbringen können sie sich dabei auch.
Nue Amman reflektiert über die Heimat. Oh Heimat, Du vielfach missverstandener Sehnsuchtsbegriff. Bist Du nun das, woher wir kommen oder das, wohin, wir wollen?
Die Uttinger Ateliertage changieren zwischen Inszenierung und Zufall.Auch heute, scheint es, wohnt hinter jeder zweiten Tür noch ein Künstler oder eine Künstlerin.
Die neue Veranstaltungsreihe des Landkreises will vor allem Impulse geben. Welche Rolle das Thema „Schnittstellen der Heimat“ für Landrat Thomas Eichinger spielt....
Luthers Soundtrack! Luther als Songwriter? Klingt zunächst etwas abwegig, ist es aber nicht. Luther steht nicht für die Reformation vorn nun 500 Jahren. Er spielte auch gerne Musik, vor allem auf der Laute. "Vieles von seinem Liedgut wird heute noch überall rauf- und runtergesungen", erläutert der Landsberger Gitarrist und Lautenspieler Erik Müller.
Kreiskulturtage unter dem Motto "Schnittstelle Heimat" - Mit der Geschichte des Heimatraums vertraut machen. In diesem Sommer werden im
Landkreis Landsberger erstmals ..
Premiere der Landsberger Kreiskulturtage – Die Wundertüte
Süddeutsche Zeitung, 24.04. 2017
Mit 38 Veranstaltungen will sich der Landkreis Landsberg einem nicht ganz unbelasteten Thema annähern. "Schnittstelle Heimat" sind die ersten Kreiskulturtage überschrieben, die heuer für die Zeit von 24. Juni bis 9. Juli vorgesehen sind. Etwa die Hälfte der Konzerte, Festivals, Ausstellungen, Filmvorführungen und Workshops finden am Westufer des Ammersees statt.
Auftakt der Kreiskulturtage wir am 24. Juni die feierliche Verleihung des Kunstpreises des Landkreises für bildende Künstler an den Bildhauer und Installationskünstler Bert Praxenthaler im Stadttheater Landsberg sein.
Bei den Kreiskulturtagen präsentieren Künstler Schnittstellen zur hiesigen Lebensart. Tanz, Theater, Film, Lyrik, Musik, Literartur, Bildende Kunst und Dialog. Das alles zum Thema Heimat. Zwei Wochen lang und an drei Wochenenden (vom 24. Juni bis 9. Juli) wird im Sommer 2017 der Landkreis im Zeichen der Kultur unter dem Motto "Schnittstelle Heimat" stehen.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im Landkreis Landsberg gehen im Sommer 2017 die ersten Kreiskulturtage unter dem Motto "Schnittstelle Heimat" über die Bühne.